Übersicht Sehenswürdigkeiten Berlin
  • Oud-joods-kerkhof-bezienswaardigheden-1(h:70)(p:location,988)(c:0) Der alte jüdische Friedhof war der erste jüdische Friedhof in Berlin. 1943 wurde er von den Nazis vernichtet. Heute sieht er wie ein verlassener Park aus. Zudem liegt hier der Philosoph Moses Mendelssohn begraben.
  • Bebelplatz-bezienswaardigheden-1(h:70)(p:location,913)(c:0) Der Bebelplatz grenzt südlich an die Straße Unter den Linden und ist besonders bekannt, weil er während des NS-Regimes Schauplatz der Bücherverbrennung war. Am Bebelplatz befindet sich ebenfalls die Humboldt-Universität.
  • Berliner-dom-bezienswaardigheden-1(h:70)(p:location,914)(c:0) Der Berliner Dom befindet sich auf der Museumsinsel in Berlin-Mitte und zählt zu den wichtigsten Kichen Berlins. Der Dom ist nicht nur ein Gebetsplatz, sondern auch ein Museum und eine Art Konzerthaus. In der Kirche befindet sich die berühmte Sauer-Orgel.
  • Stadhuis-berlijn-bezienswaardigheden-1(h:70)(p:location,995)(c:0) Das Berliner Rathaus wird aufgrund seiner roten Steinfassade auch "Rotes Rathaus" genannt. Das Rathaus ist Sitz des regierenden Bürgermeisters und des Berliner Senats, die zusammen die Stadtregierung formen. Es befindet sich auf der Rathausstraße.
  • Bodemuseum-bezienswaardigheden-1(h:70)(p:location,915)(c:0) Das Bode-Museum eröffnete im Oktober 2006 nach einer sechsjährigen Restaurierung. Das Museum stammt aus dem Jahre 1897. Im Inneren befindet sich eine Gemäldeaustellung, die von Wilhelm von Bode zusammengestellt wurde. Von Außen ist das Museum ebenfalls sehr schön.
  • Brandenburger-tor-bezienswaardigheden-1(h:70)(p:location,916)(c:0) Das Brandenburger Tor ist das Wahrzeichen Berlins. Das Tor war das westliche Eingangstor zur Stadt und ist, von ehemals 18 Berliner Toren, das letzte erhaltene Tor der Stadt.
  • Checkpoint-charlie-bezienswaardigheden-1(h:70)(p:location,921)(c:0) Checkpoint Charlie in Berlin ist der berühmte, ehemalige Grenzübergang zwischen West- und Ost-Berlin. Er befindet sich an der Friedrichstraße. Für Ausländer war der Checkpoint Charlie der einzige Zugang zu Ost-Berlin.
  • Diplomatenkwartier-bezienswaardigheden-1(h:70)(p:location,917)(c:0) Das Diplomatenviertel in Berlin, südlich vom Tiergarten, ist auch einen Besuch wert. Besonders schön sind die Gebäude der norwegischen, ägyptischen und österreichischen Botschaft.
  • Dz-bank-bezienswaardigheden-1(h:70)(p:location,919)(c:0) Die DZ Bank am Pariser Platz in Berlin ist ein architektonisches Meisterwerk. Die DZ Bank wurde von dem extravaganten Architekten Gehry entworfen. Das Gebäude verfügt über zwei Vorderseiten. Das Innere der DZ Bank, mit dem Foyer und dem Atrium, ist besonders spekt...
  • Tv-toren-bezienswaardigheden-1(h:70)(p:location,999)(c:0) Der Fernsehturm wurde im Jahre 1969 mit Hilfe von schwedischen Ingenieuren erbaut. Er ist mit einer Höhe von 368 Metern das höchste Gebäude in Berlin.
  • Friedrichswerdersche-kerk-bezienswaardighed(h:70)(p:location,922)(c:0) Die Friedrichswerdersche Kirche befindet sich am Werderschen Markt im Ortsteil Mitte. In der Kirche kannst du dir die alte Skulpturensammlung der Nationalgalerie ansehen.
  • Duitse-dom-op-de-gendarmermarkt-berlijn-bez(h:70)(p:location,965)(c:0) Zu den schönsten Plätzen Berlins gehört der Gendarmenmarkt. Er liegt in Berlin-Mitte. Am diesem Platz befinden sich das Konzerthaus, die französische und die deutsche Kirche.
  • Holocaust-monument-bezienswaardigheden-1(h:70)(p:location,966)(c:0) Das Holokaust-Denkmal ist ein Denkmal für die ermordeten Juden Europas im Zentrum Berlins. Es ist die zentrale Holocaust-Gedenkstätte Deutschlands. Neben der imposanten Gedenkstätte, bestehend aus 2711 Stelen, befindet sich dort eine ergreifende Austellung.
  • Joods-kerkhof-bezienswaardigheden-1(h:70)(p:location,967)(c:0) Der Komponist Giacomo Meyerbeer und der Maler Max Lieberman liegen zwischen vielen anderen prominenten Berlinern auf dem jüdischen Friedhof begraben. Es ist der zweitgrößte Friedhof Berlins, der 1827 angelegt wurde.
  • Keizer-william-herdenkingskerk-bezienswaard(h:70)(p:location,968)(c:0) Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche stammt aus dem Jahre 1895 und wurde 1943 während des zweiten Weltkriegs weitesgehend zerstört. Nur der Hauptturm blieb unbeschädigt und zählt auch heutzutage noch zu einem der Wahrzeichen Berlins. Der Ar...
  • Kollwitzplatz-bezienswaardigheden-1(h:70)(p:location,969)(c:0) Der Kollwitzplatz ist ein Platz im Berliner Ortsteil Prenzlau. Er wird vor allem im Sommer von vielen Einheimischen, aber auch ausländischen Besuchern wegen seiner großen Vielfältigkeit gerne besucht.
  • Martin-gropius-bau-bezienswaardigheden-1(h:70)(p:location,979)(c:0) Der Martin-Gropius-Bau ist ein Berliner Kunsthaus und befindet sich im Stadtviertel Kreuzberg. Es war in der Vergangenheit schon häufig Schauplatz bekannter Ausstellungen.
  • Mauerpark-bezienswaardigheden-1(h:70)(p:location,981)(c:0) Die bekannteste Attraktion des Mauerparks ist die lange Mauer in der Schwedter Straße, die entlang des Stadions verläuft. Junge Leute besprühen die Mauer gerne mit Graffiti, vor allem bei schönem Wetter kann man sich dieses Schauspiel ansehen.
  • Nieuwe-synagoge-bezienswaardigheden-1(h:70)(p:location,984)(c:0) Die Neue Synagoge in Berlin ist mit ihrer glänzenden Kuppel ein Symbol der wiederhergestellten jüdischen Gemeinde. In der Synagoge befinden sich ein Museum und eine neoklassische Skulpturensammlung.
  • Neue-wache-bezienswaardigheden-1(h:70)(p:location,982)(c:0) Die Neue Wache in Berlin ist ein Denkmal der Bundesrepublik für die Gefallenen im ersten Weltkrieg. Das renovierte Gebäude liegt in Berlin-Mitte an der Straße Unter den Linden. Von außen ähnelt das Gebäude einem griechischen Tempel.
  • Oberbaumbruecke-bezienswaardigheden-1(h:70)(p:location,986)(c:0) Die Oberbaumbrücke ist eine wunderschöne Brücke über der Spree. Die Brücke verbindet die Stadtteile Kreuzberg und Friedrichshain und besteht aus zwei Ebenen: eine Ebene für den Autoverkehr und für Fußgänger und eine Ebene für die U-B...
  • Pariser-platz-bezienswaardigheden-1(h:70)(p:location,991)(c:0) Der Pariser Platz in Berlin ist die Tür zum historischen Zentrum der Stadt. Das imposante Brandenburger Tor befindet sich am Fuße des Platzes. Während des zweiten Weltkriegs wurde der Pariser Platz schwer beschädigt und wurde deswegen seit 1933 komplett reno...
  • Overwinningszuil-bezienswaardigheden-1(h:70)(p:location,989)(c:0) Die Siegessäule erinnert an die siegreichen Waffengänge Preußens über Frankreich, Österreich und Dänemark. Der Siegesgott der Statue ist komplett vergoldet. Heute ist es ein Symbol der homosexuellen Menschen.
  • Sony-center-bezienswaardigheden-1(h:70)(p:location,994)(c:0) Das Sony-Center ist ein modernes multifunktionales Kunstwerk in Berlin Mitte, direkt am Postdamer Platz. Es wurde von dem Architekten Simon Jahn entworfen und besteht aus sieben verschiedenen Gebäuden.
  • Sint-hedwigs-cathedraal-bezienswaardigheden(h:70)(p:location,993)(c:0) Die St. Hedwigs Kathedrale am Bebelsplatz hat eine großartige Kuppel. Sie ähnelt dem Pantheon in Rom. Bis 1854 war die Kathedrale der einzige katholische Gebetsplatz in Berlin.
  • Marienkerk-bezienswaardigheden-1(h:70)(p:location,977)(c:0) Die St. Marienkirche in Berlin befindet sich im Ortsteil Berlin-Mitte auf einem schönen Platz auf dem auch der Neptun-Brunnen steht. In der Kirche befinden sich das Totentanz Wandgemälde, ein altes Taufbecken aus Bronze, eine Marmor Kanzel sowie eine Orgel auf der einst J.S...
  • Theater-des-westens-bezienswaardigheden-1(h:70)(p:location,996)(c:0) Das Theater des Westens befindet sich im Stadtteil Charlottenburg. Der Name bezieht sich auf die Lage im zentralen Westen der Stadt. Die Architektur ist typisch für das wohlhabende West-Berlin. Heute werden in dem Theater große Musicalproduktionen aufgeführt.
  • Viktoriapark-bezienswaardigheden-1(h:70)(p:location,1000)(c:0) Der Viktoriapark befindet sich in Berlin-Kreuzberg. Er ist ein schöner Park, der sich auf einem Hügel befindet und wurde 1888 angelegt. Auf der Hügelspitze befindet sich ein nationales Denkmal, das den preußischen Freiheitskriegen gewidmet ist. Von dem Denkmal au...
  • Watertoren-bezienswaardigheden-1(h:70)(p:location,1001)(c:0) Der Waserturm am Prenzlauer Berg ist der älteste Berliner Wasserturm und befindet sich im gleichnamigen Stadtviertel Prenzlauer Berg. Seit seiner Erbauung hat er schon eine sehr bewegende Geschichte hinter sich.
  • Wereldtijdklok-bezienswaardigheden-1(h:70)(p:location,1002)(c:0) Auf dem Alexanderplatz in Berlin befindet sich die Weltzeituhr. Von der Uhr kann man die Uhrzeiten verschiedener Städte aus der ganzen Welt ablesen. Die Attraktion Weltzeituhr ist ein beliebter Treffpunkt der Berliner und ein guter Aussichtspunkt.